CheckUp und Assessment

„Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“ Laotse

CheckUp und Assessment

In den letzten Jahren hat die IT für die Leis­tungs­erbringung einer Firma eine immer entscheiden­dere Bedeutung erhalten. Dies mehr und mehr auch in geschäftskritischen Prozessen. Die Forde­rung des Business hinsichtlich ra­schem time-to-mar­ket von neuen Lösun­gen führt zu stark ver­kürz­ten Entwick­lungszyklen.

IT-Testorganisatio­nen stehen vor dem Dilemma von immer kürzeren und flexibleren Release-Zyk­len und dem gleich­zeitigen Anspruch auf das Ein­hal­ten von steigenden Qualitätsansprü­chen.

Mit dem Einsatz von automatisierten Soft­ware­tests und der Unterstützung durch externe Testspe­zi­alis­ten wird versucht, Flexibilität zu gewin­nen und Testkosten zu sparen. Die Maßnahmen mögen richtig sein, doch oft fehlt das Funda­ment eine IT-Testorganisa­tion mit ei­ner not­wendigen Reife an strate­gischem und methodi­schem Verständnis und dem entspre­chend strukturierten Vorgehen.

Um den Reifegrad einer IT-Testorganisation zu mes­sen, d.h. Testprozesse zu analysieren, zu be­werten  und potentiell Lücken aufzuzei­gen, gibt es verschiedene Bewertungsme­thoden, die den Sta­tus des Testmanagements ermitteln und Ver­bes­serungsbedarf aufzei­gen.

Umfassend, aufwändig und zeitintensiv hat sich das TMMi Referenzmo­dell für IT-Testprozess- und –Organisati­onsver­besse­rungen weltweit etabliert.

Wesentlich rascher zum Ziel, da auf ein Testing-Kernproblem fokussiert, kommt man mit unserem CheckUp.

Dieses Vorgehen eignet sich vor allem um Herausforderungen unterstützt von externer Seite zu analysieren, die Kernproblematik herauszufinden und deren Handlungsoptionen zu priorisieren.

Themenfelder die wir mit Kunden in einem CheckUp adressiert haben:

  • Erstellung eines individuellen Trainingskonzept für Produkt- und Anwender-Schulungen von unterschiedlichen Skill Levels
  • Aufbau einer Testarchitektur in einem heterogenen Applikationsumfeld
  • Zweitmeinung abgeben zu Wechsel von manuellem Testen nach automatisiertem Testen
  • Vorteile aufzeigen bei der Testautomatisierung mit einem Framework

Für eine unverbindliche Standortbestimmung bieten wir Ihnen ein kostenloses „Initial-CheckUp“ in einer Remote Session von rund 45´Dauer mit einem unserer Experten an.

Kontaktieren Sie unser Sales Team für Ihr individuelles CheckUp / Assessment Angebot

Sales Kontaktieren