Have any questions?
+44 1234 567 890
Mit Qualität zu Mehrumsatz im Webshop
Der Beitrag der Software-Qualitätssicherung, des Software Testing und der Testautomatisierung zu mehr Kunden und höheren Umsätzen in Webshops und Kundenportalen.
Kunden, für die wir im Einsatz sind:




Qualitätssicherung und Testing als Schlüssel für erfolgreiches E-Commerce
In der heutigen digitalen Welt ist die Qualität von Webshops und Kundenportalen entscheidend für den Geschäftserfolg. Studien zeigen, dass Kunden und Interessenten ein Unternehmen schnell verlassen, wenn sie auf fehlerhafte oder unzuverlässige Plattformen stossen.
In diesem Blogbeitrag erläutern wir, warum Software-Qualitätssicherung und Software Testing in Form von Testautomatisierung unerlässlich sind, um ein hervorragendes Kundenerlebnis zu gewährleisten und somit die Umsätze zu steigern.

Die Bedeutung von Software-Qualitätssicherung
Die Software-Qualitätssicherung (SQA) ist ein systematischer Prozess, der sicherstellt, dass Softwareprodukte den festgelegten Anforderungen und Standards entsprechen. Eine hohe Softwarequalität ist nicht nur eine Frage der Funktionalität, sondern auch der Benutzererfahrung.
Laut einer Studie von Forrester Research verlassen 88% der Online-Käufer eine Website, wenn sie schlechte Benutzererfahrungen machen.
Dies zeigt, wie wichtig es ist, dass Webshops und Kundenportale reibungslos funktionieren.
Testautomatisierung als Schlüssel zum Erfolg
Umfassendes Software Testing ist Voraussetzung dafür, dass die Qualität und Fehlerfreiheit der Webshops und Kundenportale ständig gewährleistet werden kann.
Testautomatisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Software effizienter zu testen und schneller auf Fehler zu reagieren.
Laut einer Untersuchung von Capgemini können Unternehmen durch Testautomatisierung die Testzeit um bis zu 80% reduzieren.
Dies führt nicht nur zu einer schnelleren Markteinführung, sondern auch zu einer höheren Softwarequalität, was wiederum das Vertrauen der Kunden stärkt.
5 Schritte zur Sicherstellung von Mehrwert durch Software-Qualitätssicherung und Testautomatisierung:
Durch kontinuierliche Tests während des Entwicklungsprozesses können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie in die produktive Umgebung gelangen. Dies reduziert die Kosten für nachträgliche Korrekturen erheblich.
Automatisierte Tests ermöglichen eine umfassendere Testabdeckung, sodass mehr Szenarien und Nutzungsmöglichkeiten abgedeckt werden können. Dies führt zu einer robusteren Software und zu robusteren Webshops und Kundenportalen.
Mit automatisierten Tests können Unternehmen schneller auf Änderungen und neue Anforderungen reagieren, was die Agilität und Flexibilität erhöht.
Eine fehlerfreie und benutzerfreundliche Plattform sorgt dafür, dass Kunden länger bleiben und mehr kaufen. Eine Studie von PWC zeigt, dass 32% der Kunden bereit sind, mehr für ein besseres Erlebnis zu bezahlen.
Obwohl die Implementierung von SQA und Testautomatisierung anfängliche Investitionen erfordert, führen die mittel- und langfristigen Einsparungen durch reduzierte Fehlerkosten, reduzierten Personalaufwand und höhere Kundenzufriedenheit zu einem signifikanten ROI. Die entsprechenden Projekte unserer Kunden amortisieren sich oft schon innerhalb von 12 Monaten.
Whitepaper: Erfolgreiche Testautomatisiserung
Welches die entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche und kosteneffiziente Testautomatisierung sind, beschreiben wir in unserem informativen Whitepaper, welches Sie hier kostenlos bestellen können.
Fazit
Die Investition in Software-Qualitätssicherung und Software Testing in Form von Testautomatisierung ist für Unternehmen, die Webshops und Kundenportale betreiben, von entscheidender Bedeutung.
Studien belegen, dass mangelhafte Qualität zu Umsatzverlusten führt. Durch die Implementierung effektiver SQA-Strategien und automatisierter Tests können Unternehmen nicht nur die Qualität ihrer Software verbessern, sondern auch das Kundenerlebnis optimieren und letztendlich ihre Umsätze steigern.

Der nächste Schritt
Wir offerieren Ihnen eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Senior-Experten.

Senden Sie das Formular ab und profitieren Sie von einer unverbindlichen, 45-minütigen Videoberatung, um Ihre Herausforderungen und Ihre Vorhaben im Software Testing zu besprechen.