Die meinTest.software kam vor drei Jahren auf den Hund. Einmal in der Woche nahm Jens Szelag, technischer Leiter, seinen kleinen Parson Russell Terrier „Fluki“ mit ins Büro. Der kleine strubbelige Vierbeiner war so niedlich! Er eroberte die Herzen des Teams im Sturm. Hunde motivieren Mitarbeitende, verbessern das Arbeitsklima und wirken sich positiv auf die Gemeinschaft unter den Kollegen aus. Heute arbeitet Jens Szelag im Homeoffice und der kleine Vierbeiner liegt treu an seiner Seite. Die Mittagspause verbringen die beiden mit Bewegung an der frischen Luft. Besonders im Homeoffice, wo keine anderen Kollegen sind, kann ein Hund für ein entspanntes Arbeitsklima sorgen.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen Hund als Kollegen im Homeoffice anzuschaffen, sollten Sie sich jedoch bewusst sein, dass Hunde hoch soziale Tiere sind. Ihre Liebe, wenn wir sie einmal verdient haben, ist absolut. Sie nach einer unüberlegten Anschaffung wieder abzugeben, ist für den Hund eine Tragödie.
Möchten Sie mehr rund um das Thema Hund erfahren? Dann besuchen Sie eine der zahlreichen Aktivitäten, die heute am Tag des Hundes in der ganzen Schweiz stattfinden.